|
|
![]() |
![]() |
In unserer Einrichtung arbeiten 9 pädagogischen Fachkräfte, eine Fachkraft für Sprachförderung, eine Berufspraktikantin, ein Hausmeister und eine Reinigungskraft und eine FSJ Kraft. |
![]() |
![]() |
Unser pädagogischer Ansatz: Wir arbeiten in Anlehnung an die Reggio- Pädagogik. Im Mittelpunkt steht das Bild vom Kind. Kinder sind Konstrukteure ihrer Entwicklung, ihres Wissens, ihres Könnens. Sie erschließen sich ihre Umwelt aktiv und erweitern so Schritt für Schritt ihre Kenntnisse. Kindliche Entwicklung findet als Prozess innerhalb der Gemeinschaft statt. Grundlegendes Ziel ist, Kinder zu einer demokratischen Lebensweise zu erziehen. Unser pädagogisches Handlungskonzept: Wir arbeiten offen, das heißt: Die Kinder können selbstständig, selbsttätig, selbstwirksam ihre Lernprozesse gestalten und kompetent Entscheidungen treffen. Grundsätzlich hat das Kind die Freiheit den Spielort, das Spielzeug, den Spielpartner oder die Spielgruppe, sowie die Spieldauer selbst zu wählen. Oberste Priorität für unser pädagogisches Handeln sind die Bedürfnisse und Lernintensionen der Kinder. Damit wir gut zusammenarbeiten und den vielfältigen Aufgaben gerecht werden, haben wir folgende Formen der Zusammenarbeit entwickelt:
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier können Sie sich über den aktuellen Stand des |