Dirigentin:

Zeit:

Ort:

 

Isabel Steinbach

jeden Montag um 20 Uhr

Gemeindesaal

 

115_5104_SW
Aufruf Chorsängerinnen-2
Kirchenchor 2014

Unsere Dirigentin:

Mein Name ist Isabel Steinbach. In meinem Studium zur Diplommusikpädagogin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz legte ich meinen Schwerpunkt im Hauptfach Musiktheorie/Komposition auf Chormusik des 19. Jahrhunderts.
Zuvor habe ich, ebenfalls in Mainz, Violine studiert.
Neben einer ausgeprägten Konzerttätigkeit bin ich im pädagogischen Bereich tätig: Ich unterrichte Kinder und Jugendliche in Violine, Viola und Musiktheorie und bereite Studienanwärter auf Aufnahmeprüfungen an deutschen Hochschulen vor. Des Weiteren unterrichte ich mit einem Lehrauftrag an der Universität Mainz Musiktheorie.

Nun leite ich seit Februar 2009 den Ruiter Kirchenchor. Ich sehe es als meine Aufgabe, über das „Medium Musik“ Emotionen zu wecken, weiterzugeben und Menschen zu begeistern.
Trotz der motivierten Sängerinnen und Sänger, die im Moment den Chor formieren, fehlt es uns an Chorstimmen. Schön wäre es daher, wenn sich weitere Sängerinnen und besonders Sänger dem Chor anschließen könnten.
Ich freue mich auf eine weitere musikalische Zusammenarbeit mit dem Chor und auf interessante Begegnungen mit Menschen Ihrer Gemeinde.

Einiges aus der Geschichte des Kirchenchores:

Er besteht seit 1919 und wurde von dem Lehrer, Herr Seith, gegründet. Am 1. Advent 1919 konnten 25-30 Sängerinnen und Sänger zum ersten Mal in der Kirche singen. Besondere Veranstaltungen waren die Glockenweihe 1920 und der Bezirksgesangstag 1924.

Im Jahr 1924 leitete der Lehrer, Herr Hilmer, den Chor.

Von 1926-1933 hatte Herr Pfarrer Scharnberger die Leitung.

1933 war der Lehrer, Herr Fritz, für den Chor zuständig.

Ab 1934 kam der Lehrer, Herr Leiser, nach Ruit und wurde neuer Dirigent.

1939 war die letzte Veranstaltung vor dem Krieg. Nach dem Krieg führte Herr Leiser den Chor bis 1947 weiter.

Frau Margarete Hilmer führte den Chor ebenfalls einige Zeit, bis der Lehrer, Herr Rogausch, nach Ruit kam und den Chor übernahm.

1961 wurde Herr Emil Kuhn neuer Leiter. Der Chor konnte 1965 bei der Einweihung des neuen Kindergartens und den 100. Geburtstags der Ruiter Kirche mitwirken.

1970 musste die Chorarbeit eingestellt werden, weil einige junge Sänger wegzogen. Erst durch die Werbung von Herrn Pfarrer Schomerus begann 1976 wieder die Chorarbeit unter der Leitung von Herrn Emil Kuhn.

1988 übernahm der Dirigent, Herr Teo Frank, den Chor. Durch ihn bekam der Kirchenchor einen neuen Aufschwung.

Ab 2000 war Herr Franz Lenzen Obmann des Chores, weil sein Vorgänger Herr Bratzel durch Krankheit ausscheiden musste. Hierdurch verlor der Chor eine besondere Stimme.